- der Hungerlohn
- - {pittance} thu hoạch ít ỏi, tiền thu lao rẻ mạt, số lượng nh = für Hungerlohn angefertigt {sweated}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hungerlohn — der Hungerlohn, ö e (Aufbaustufe) eine sehr geringe Arbeitsvergütung Beispiel: Sie arbeitet im Supermarkt für einen Hungerlohn … Extremes Deutsch
Hungerlohn — Hụn|ger|lohn 〈m. 1u; unz.〉 sehr geringer Lohn, Lohn, mit dem man kaum leben kann ● für einen Hungerlohn arbeiten * * * Hụn|ger|lohn, der (emotional abwertend): sehr geringer Lohn: für einen H. arbeiten müssen. * * * Hụn|ger|lohn, der… … Universal-Lexikon
Hungerlohn — Hụn·ger·lohn der; pej; sehr wenig Geld für eine geleistete Arbeit <für einen Hungerlohn arbeiten müssen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Gomorrha - Reise in das Reich der Camorra — Filmdaten Deutscher Titel: Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra Originaltitel: Gomorra Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Neapolitanisch, mit … Deutsch Wikipedia
Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra — Filmdaten Deutscher Titel: Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra Originaltitel: Gomorra Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Neapolitanisch, mit … Deutsch Wikipedia
Reise in das Reich der Camorra — Filmdaten Deutscher Titel: Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra Originaltitel: Gomorra Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Neapolitanisch, mit … Deutsch Wikipedia
Gessner: Lebensweg und Werk des Vaters der modernen Bibliographie und Zoologie — Konrad Gessner wurde von seinen Zeitgenossen »der deutsche Plinius« genannt, ein Ehrenname zur Umschreibung seiner herausragenden Leistungen als Gelehrter; in Wahrheit hat Konrad Gessner zur Entwicklung von Wissenschaft und Gelehrsamkeit weit… … Universal-Lexikon
Die Verwundung und andere frühe Erzählungen — Der Band Die Verwundung und andere frühe Erzählungen von Heinrich Böll erschien im September 1983 im Lamuv Verlag in Bornheim Merten[1]. Die 22 Erzählungen dieser Sammlung entstanden zwischen 1947 und 1952 sind hauptsächlich Mahnung an die… … Deutsch Wikipedia
Esel — ›Der Esel nennt sich immer zuerst‹, auch: ›Der Esel geht voran‹: Spott über einen unhöflichen Menschen, der sich unbescheiden an erster Stelle nennt, beansprucht, was ihm nicht zukommt. Auf das Tier selbst angewendet, umschreiben die Sprichwörter … Das Wörterbuch der Idiome
Sweatshop — in Chicago 1903 Ein Sweatshop bzw. Ausbeutungsbetrieb ist eine abwertende Bezeichnung für Fabriken bzw. Manufakturen, üblicherweise in einem Entwicklungsland, in denen Menschen zu Niedriglöhnen arbeiten. Multinationale Konzerne lagern ihre… … Deutsch Wikipedia
Academy-Award — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia